
Feuerwehrjugend
Die Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Jugendlichen, die mehr wollen als nur ein Hobby, die Teil einer offenen und modernen Organisation mit Zukunft sein möchten, die eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft erfüllt: Nachwuchs auszubilden für das soziale, mitmenschliche Engagement von morgen.
Jugendbetreuer
Die Mädchen und Burschen werden durch geschulte Jugendbetreuern/innen begleitet. Gleichzeitig nehmen unsere Jugendbetreuer/innen immer Rücksicht auf die Schule, damit auch hier die Leistung stimmt.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Feuerwehrjugend!
Wie viel kostet die Mitgliedschaft im Jahr?
Die Feuerwehr ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und es gibt keinen Mitgliedsbeitrag zu bezahlen.
Feuerwehrjugend - ist das nicht gefährlich?
Nein! Feuerwehrjugend heißt : Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst, aber die Burschen und Mädchen nehmen natürlich nicht an „echten“ Einsätzen teil. Eine Gefahr besteht nur durch falsches Arbeiten und unüberlegte Handgriffe. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Jugendlichen richtiges und vor allem überlegtes Handeln zu vermitteln.
Können auch Mädchen zur Feuerwehrjugend?
JA!
Was macht oder lernt man bei der Feuerwehrjugend?
Bei der Feuerwehrjugend lernen Jugendliche alle wichtigen Grundbegriffe rund um Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und vieles mehr. Kurz gesagt, alle wichtigen feuerwehrtechnischen Belange, die die Jugendlichen spielerisch auf die späteren Aufgaben bei der Feuerwehr vorbereiten.
Kann mein Kind auch probeweise beitreten?
Natürlich! Es ist üblich, dass die Jugendlichen zuerst bei einigen Jugendstunden mitmachen und erst danach entscheiden, ob ihnen diese Art der Freizeitbeschäftigung zusagt.
Mein Kind ist nicht besonders sportlich. Ist das ein Problem?
Nein! Denn es ist bereits im Motto der Feuerwehrjugend, welches lautet "Einer für alle und alle für einen" enthalten, dass nicht die Leistung des Einzelnen, sondern die Leistung der gesamten Gruppe zählt.
Kann mein Kind nur zu Schulbeginn beitreten oder auch während des Jahres?
Es ist zu jeder Zeit möglich, der Jugendgruppe beizutreten.
Wie alt muss/darf mein Kind sein um der Feurewehrjugend beitreten zu können?
In die Feuerwehrjugend können Burschen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren aufgenommen werden.
Kinder zwischen 10 und 15 Jahren wachsen ja bekanntlich sehr schnell! Muss ich damit rechnen, ihm/ihr jedes Jahr eine neue Uniform kaufen zu müssen?
Die Uniformen werden den Mitgliedern der Feuerwehr, somit auch den Feuerwehrjugendlichen, kostenlos zur Verfügung gestellt.
Feuerwehrjugend, die Einsatzkräfte von morgen!
Wir sind stolz auf unserer Feuerwehrjugend!